bretzel-magazine-patients

Bretzel

Was ist Bretzel?

Bretzel ist eine Sammlung von Werken der Patientinnen und Patienten des FNPG. Die Idee dafür stammt von stationären Patientinnen und Patienten und einem interprofessionellen Behandlungsteam des FNPG.
In Bretzel werden auf freiwilliger Basis Werke von Patientinnen und Patienten unserer Stationären Behandlungszentren gedruckt – entweder anonym oder mit dem Namen der Urheberinnen und Urheber. Es werden alle Formen von künstlerischem Schaffen akzeptiert.

Die Werke, Texte und Fotografien dieser ersten Ausgabe wurden während oder nach dem stationären Aufenthalt im FNPG erstellt.

 

«Kreativität entsteht im Dunkeln – wie das menschliche Leben selbst.»

Abstraktes Frauenporträt - Anonym - Acryl auf Holz
Abstraktes Frauenporträt – Anonym – Acryl auf Holz
Die Schmetterlingsfrau - Jade - Gemischte Technik: natürliche Materialien, Draht, Wolle, Rinde.
Die Schmetterlingsfrau – Jade – Gemischte Technik: natürliche Materialien, Draht, Wolle, Rinde.
«Retrouver le soleil au fond de mon cœur» (Die Sonne in meinem Herzen wiederzufinden) - S. J. - Der Text war ursprünglich für ein Lied gedacht. Schliesslich wurde daraus ein Gedicht mit Illustrationen.
«Retrouver le soleil au fond de mon cœur» (Die Sonne in meinem Herzen wiederzufinden) – S. J. – Der Text war ursprünglich für ein Lied gedacht. Schliesslich wurde daraus ein Gedicht mit Illustrationen.

 

Artikel teilen
Geschichte

Werke und Tage

Mehrere Jahrzehnte lang war der Patientenalltag eintönig. Die Abteilungen waren geschlossen und die Patienten kamen

Geschichte

Die Anfänge des FNPG

Die ersten Überlegungen zur Schaffung einer kantonalen Anstalt datieren vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Ein

bretzel-magazine-patients
Bretzel

Bretzel

Was ist Bretzel? Bretzel ist eine Sammlung von Werken der Patientinnen und Patienten des FNPG.