Tilt! Nr. 1

Geschichte

Werke und Tage

Mehrere Jahrzehnte lang war der Patientenalltag eintönig. Die Abteilungen waren geschlossen und die Patienten kamen nur für landwirtschaftliche Arbeiten nach draussen.

Geschichte

Die Anfänge des FNPG

Die ersten Überlegungen zur Schaffung einer kantonalen Anstalt datieren vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Ein langer politischer und medizinischer Weg führte

bretzel-magazine-patients
Bretzel

Bretzel

Was ist Bretzel? Bretzel ist eine Sammlung von Werken der Patientinnen und Patienten des FNPG. Die Idee dafür stammt von stationären

sante mentale et détention
Inhaftierung

Psychische Gesundheit und Freiheitsentzug

Das Schweizerische Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) hat im Dezember 2021 das «Handbuch psychiatrische Versorgung im Freiheitsentzug» veröffentlicht. Das Handbuch enthält

Gregor Hasler recherche dépression psychose
Tilt! Nr. 1

Die Depression im Mittelpunkt der Forschung

Das Universitäre Zentrum für psychiatrische Forschung des FNPG führt unter anderem zwei Schlüsselstudien über Depressionen und Frühpsychosen. Gespräch mit dem Leiter

trois-questions-claudio-de-martino-bretzel
Bretzel

Drei Fragen an Claudio de Martino

Bretzel ist in erster Linie eine Publikation von Patienten für Patienten. Zudem steht sie auch den Besucherinnen und Besuchern der Patienten

Thérapie par réalité virtuelle
Tilt! Nr. 1

Expositionstherapie in virtueller Realität

Abhängigkeitskranke, die abstinent sein möchten, sind mit vielfältigen Versuchungen konfrontiert, die einen Rückfall zur Folge haben können. Die Expositionstherapie in virtueller

LETZTE ARTIKEL

Geschichte

Werke und Tage

Mehrere Jahrzehnte lang war der Patientenalltag eintönig. Die Abteilungen

Geschichte

Die Anfänge des FNPG

Die ersten Überlegungen zur Schaffung einer kantonalen Anstalt datieren

bretzel-magazine-patients
Bretzel

Bretzel

Was ist Bretzel? Bretzel ist eine Sammlung von Werken