As’trame Fribourg und das FNPG schliessen sich zusammen, um Kinder zu unterstützen
Die psychische Vulnerabilität eines Elternteils kann Familien organisatorisch und emotional belasten, und die Kinder können in komplexe Situationen geraten. Es gibt Hilfsangebote für Familien und Kinder.
Nicht nur Erwachsene können in die Rolle eines Angehörigen eines Menschen mit einer psychischen Störung geraten. Dies betrifft auch junge Menschen, die dann mit Herausforderungen konfrontiert werden, auf die sie nicht vorbereitet sind. Kinder, die mit einem psychisch vulnerablen Elternteil aufwachsen, riskieren, mit heiklen Situationen konfrontiert zu werden, die von der psychischen Erkrankung ihres Elternteils herrühren, aber auch die Rolle eines jungen Helfers übernehmen zu müssen. Dies kann ihre Entwicklung, ihre Schulleistungen, ihre Sozialisierung und ihre persönliche Entfaltung gefährden.
Die Paar- und Familienberatung Freiburg, die die Leistungen der Stiftung As’trame im Kanton Freiburg anbietet, und die Angehörigenhilfe des FNPG entwickeln mit der Unterstützung des Amtes für Gesundheit und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz Angebote für betroffene Kinder, Jugendliche und Familien.
Die Paar- und Familienberatung bietet einen Begleitparcours namens «ZigZag» für Kinder und Jugendliche an, der individuell, mit den Geschwistern oder in einer Gruppe besucht werden kann. Der Parcours trägt mit kreativen Mitteln dazu bei, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Erfahrungen und Emotionen anerkannt fühlen und dass ihre Ressourcen und Strategien gestärkt werden. ZigZag bietet auch Beratungen und Informationen über das Helfernetz an.
Auch die Angehörigenhilfe des FNPG hat ein Angebot für Kinder und Jugendliche: Baobab. In Absprache mit den Eltern wird dem Kind ein Raum des Austausches angeboten, in dem es seine Beobachtungen, Fragen, Gefühle und Emotionen anvertrauen kann, Informationen über die psychische Vulnerabilität erhält und bei der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung des Alltags begleitet wird.
ZigZag und Baobab koordinieren sich bei der Zuweisung von Familien, die ihre Leistungen in Anspruch nehmen möchten. Rufen Sie uns an!
Zig Zag
Paar- und Familienberatung Freiburg / As’trame Fribourg
026 322 10 14
astramefribourg@officefamilial.ch
www.officefamilial.ch
Baobab
Angehörigenhilfe des FNPG
026 305 78 00 (die 2 wählen)
pfp@rfsm.ch
www.rfsm.ch
TEXTE Chantal Valenzuela-Schwaller, Geschäftsleiterin Paar- und Familienberatung Freiburg, Sabine Corzani, Verantwortliche der Angehörigenhilfe des FNPG
PHOTO Nicolas Repond